• Mühle
  • Skulpturen
  • Projekte
  • Kunst am Bau
  •  
  • Vita
  • Kontakt

 

Ute Lechner

geb. 1943 in Berlin

Studium an der HfBK Kassel bei Fritz Winter

Seit 1980 kontinuierliche künstlerische Zusammenarbeit mit Hans Thurner



Seither gemeinsame Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen in:

Aldersbach, Bad Reichenhall, Berlin, Bochum, Breslau, Budapest, Burghausen, Cham, Chemnitz, Deggendorf, Freudenstein, Gelsenkirchen, Jena, Kairo, Kloster Aldersbach, Kronach, Landertsham, Landshut, Marburg, München, Pullach, Rosenheim, Seeon, Salzburg, Tittmoning, Traunstein, Verona, Villingen-Schwenningen, Wasserburg, Warschau, Wien, Wiesloch, u.a.



Gemeinsame AKTIONEN

1980 Körperzeichen
1981 Treffen im Feld
1982 Wegsteine
1991 Krone für Tinguely
1992 Das goldene Tor
1999 Zeitmahl



ÖFFENTLICHE ANKÄUFE:

Bayerische Staatsgemäldesammlung, Landkreis Rosenheim, Stadt Wasserburg, Stadt Marburg, Stadt München, Stadt Wiesloch, Stadt Burghausen, Klinikum Harthausen, Gymnasium Gars/Inn, Bezirk Oberbayern



KUNST AM BAU

1989 Haus der Kultur Waldkraiburg
1989 Brunnen am Klärwerk Wasserburg a. Inn
1990 KFZ-Zulassungsstelle Rosenheim
1991 Finanzamt Rosenheim
1992 Kreiskrankenhaus Wasserburg/Inn
1992 Sparkasse Kolbermoor/Bad Aibling
1992 Bezirkskrankenhaus Haar
1995 Hauptschule Obing
1999 Amalienhof Honau
(Behinderteneinrichtung evang. Kirche
1999 Uni Dresden
Forstwissenschaftliche Fakultät
2002 PARI-Werke Starnberg



PREISE

1987 kunstpreis FRÜH köln
1988 kunstpreis stadt traunreut
2002 1. kunstpreis LSV-oberbayern – münchen



FERNSEHDOKUMENTATIONEN:

1982, 1985, 1986, 1997, 2000, 2002